In der Zeit von Januar bis August 2015 haben insgesamt 256.938 Personen in Deutschland Asyl beantragt. 231.302 waren Erst- und 25.636 Folgeanträge. Gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr bedeutet dies eine Erhöhung um 122,0 %.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat bis Ende August 152.777 Entscheidungen (Vorjahr: 78.688) getroffen. Insgesamt 57.024 Personen (37,4%) wurde die Rechtsstellung eines Flüchtlings zuerkannt. Darunter waren 1.471 Personen (1,0%), die als Asylberechtigte nach Art. 16a des Grundgesetzes anerkannt wurden.
Weitere 921 Personen (0,6%) erhielten subsidiären Schutz. Darüber hinaus hat das Bundesamt von Januar bis August 2015 bei 1.250 Personen (0,8%) Abschiebungsverbote festgestellt. Weiterlesen