Kölner weiterhin in Magdeburg im Einsatz

Seit Donnerstag, 6. Juni 2013, sind 27 Kölner Feuerwehrleute in dem vom Hochwasser besonders schwer betroffenen Magdeburg im Einsatz. Gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften aus dem Regierungsbezirk Köln stellen sie einen Führungsstab. Dieser Führungsstab koordiniert die Einsätze in einer Hälfte des Magdeburger Stadtgebiets und ist der Gesamteinsatzleitung der Feuerwehr Magdeburg unterstellt.

Der Leitende Branddirektor und stellvertretende Amtsleiter der Feuerwehr Köln, Johannes Feyrer, führt gemeinsam mit Branddirektor Peter Hartl sowie mit den Leitern der Feuerwehren Aachen, Jürgen Wolff, und Kerpen, Wolfgang Graß, die Einheit vor Ort. Ihnen unterstehen insgesamt rund 1.800 Einsatzkräfte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

CD-Präsentation – „On the wings of love / Me tou Erota tis Ewodies“

Mo., 16. Juni 2013, 19:00 Uhr

Ort: Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28, Köln

Alexandra Gravas

Begleitung: Epaminondas Ladas

Moderation: Sophia Georgallidis

Es hat mich einige Jahre an Zeit gebraucht diese CD zu verwirklichen, aber in meinem Kopf und meiner Aura schwebten die Lieder die ganze Zeit..hin und her!! Den Mut zu fassen etwas ganz anderes auf CD zu singen, etwas „nicht klassisches“ hatte dann mein Herz doch überrollt….! Ich habe wohl den Schritt gewagt Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Deutschland hat siebtgrößten Niedriglohnsektor in der EU

22,2 Prozent der Beschäftigten in Deutschland mussten nach der aktuellsten Europäischen Lohnstrukturerhebung im Jahr 2010 mit einem Niedriglohn auskommen. Sie verdienten weniger als zwei Drittel des mittleren Stundenlohnes. Damit hat die Bundesrepublik den siebtgrößten Niedriglohnsektor in der EU, erläutert WSI-Tarifexperte Dr. Thorsten Schulten. Höher war der Anteil der niedrig bezahlten Arbeitnehmer nur in den drei baltischen Staaten, in Rumänien, Polen und Zypern. Im Durchschnitt der EU erhielten 17 Prozent der Beschäftigten einen Niedriglohn.

Leichter Rückgang oder Zunahme? Zwar hat sich der Niedriglohnbereich zuletzt längst nicht mehr so stark ausgeweitet wie in den 1990er- Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Vielfalt unternehmen“ – 1. Deutscher Diversity-Tag

Mehr als 200 Unternehmen und Institutionen werden sich am 11. Juni 2013 bundesweit am 1. Deutschen Diversity-Tag beteiligen. Gemeinsam setzen sie sich für ein vorurteilsfreies und wertschätzendes Arbeitsumfeld ein – und zeigen, wie Wirtschaft und Gesellschaft davon profitieren. Organisationen aus ganz Deutschland haben mehr als 250 Aktionen angemeldet. Auf einer virtuellen Landkarte werden die Aktionen vorgestellt.

Auf der Impulsveranstaltung der Charta der Vielfalt e. V. in Berlin wird der 1. Deutsche Diversity-Tag offiziell eröffnet. Hochkarätige Entscheider/-innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik erörtern, wie sie den Umgang mit Vielfalt künftig noch verbessern können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Erster Nationaler MINT-Gipfel

Rund 119.000 Arbeitskräfte fehlten den deutschen Unternehmen Ende April im MINT-Bereich, also mit Qualifikationen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Die Engpässe bei den akademischen MINT-Qualifikationen – sie machen momentan etwa die Hälfte der Fachkräftelücke aus – dürften bis 2020 beherrschbar werden. Beruflich qualifizierte MINT-Kräfte bleiben Weiterlesen

Veröffentlicht unter News