GRIECHISCHES FOLKLOREFEST veranstaltet die Frauengruppe der Griechischen Gemeinde Köln

Griechisches Folklorefest veranstaltet die Frauengruppe der Griechischen Gemeinde Köln am Samstag, den 15. Juni, ab 14:00, auf ihrem Gelände

Liebigstr. 120b, 50823 Köln (Neuehrenfeld).

Mit: Verschiedenen Tanzgruppen aus der Region ● Tombola ● Getränken ● Speisen ● Kinderspielecke

Gäste: Kostas Papanastasiou, Bezirksbürgermeister von Ehrenfeld Josef Wirges

Bei schönem Wetter findet das Fest auch im Hof der Griechischen Gemeinde statt.

Der Reinerlös geht an Ärzte der Welt

in Griechenland.

Die Veranstaltung wird vom WDR aufgezeichnet.

Live ab 20:00:  Musik mit Rembetik.on

Was die Kölner Presse schon schreibt:

Stadtanzeiger: http://termine.ksta.de/koeln/93863_griechische-gemeinde-koeln-koeln

Stadtanzeiger: http://termine.ksta.de/veranstaltung/4981527_griechisches-folklorefest-griechische-gemeinde-koeln-koeln

Express: http://termine.express.de/veranstaltung/4981527_griechisches-folklorefest-griechische-gemeinde-koeln-koeln

Rundschau: http://termine.rundschau-online.de/veranstaltung/4981527_griechisches-folklorefest-griechische-gemeinde-koeln-koeln

Veröffentlicht unter News

Interkulturelle Öffnung von Hochschulen

Studierende mit Migrationshintergrund und internationale Studierende stoßen während ihres Studiums oftmals auf Hürden – dies kann die deutsche Sprache ebenso betreffen wie beispielsweise Finanzierung und Organisation des Studiums oder die Kontaktaufnahme zu ihren deutschen Kommilitonen. Problematiken wie diese können die Studienleistung negativ beeinflussen – im schlimmsten Fall sogar den Studienerfolg gefährden.

Um dem zu begegnen, haben Studentenwerke und Hochschulen zum Teil ganz unterschiedliche Strategien und Vorgehensweisen entwickelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

1. Deutscher Diversity-Tag

Staatsministerin Maria Böhmer hat Unternehmen und Institutionen in ganz Deutschland dazu aufgerufen, Vielfalt noch stärker als bisher in den Arbeitsalltag zu integrieren. Böhmer eröffnete heute in Berlin die Impulsveranstaltung zum bundesweit 1. Deutschen Diversity-Tag.

„Deutschland setzt heute ein bedeutendes Zeichen: Vielfalt ist eine große Chance und ein Gewinn für unser Land! Die große Resonanz auf den 1. Deutschen Diversity-Tag belegt: Zahlreiche Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und nutzen verstärkt die Potenziale von Frauen, Menschen aus Zuwandererfamilien und von Älteren. Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels ist Vielfalt mehr und mehr ein wichtiger Wettbewerbsvorteil und Standortfaktor. Mit dem heutigen Aktionstag wird die gute Praxis des Diversity-Managements ins Rampenlicht gerückt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Hohe Bußgelder für „Falsch-Griller“- Bis 500 Euro

Das Kölner Ordnungsamt will diesen Sommer bei Grill- und Müllsündern durchgreifen. Wer sich beispielsweise den falschen Ort aussucht, um Würstchen und Fleisch zu brutzeln, muss mit einem Bußgeld von bis zu 300 Euro rechnen. koeln.de verrät Ihnen, was Sie bei Ihrem sommerlichen Grillausflug beachten sollten.

Ab Freitagnachmittag wird das Ordnungsamt mit „allen verfügbaren Kräften“ in den Grünanlagen und Parks kontrollieren, teilt uns Katja Kruck vom Ordnungs- und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Höher Qualifizierte zweifeln, ob sie ihre Arbeit bis zur Rente durchhalten können

Die Rente mit 67 ist zwar besonders für Menschen mit körperlich anstrengenden Berufen ein Problem. Höher qualifizierte Angestellte stehen ihr allerdings ebenfalls kritisch gegenüber, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Gut Ausgebildete gehen in ihrem Job auf und fürchten sich eher vor dem Ruhestand als ihn herbeizusehnen. Wie viel ist dran an diesem Klischee?

Das haben Prof. Dr. Michael Behr, (WMThr) und Anja Hänel von der Universität Jena untersucht. Ihre Pilotstudie beruht auf einer Befragung von 101 qualifizierten oder hoch qualifizierten Beschäftigten in Jena, einer der deutschen Städte mit den höchsten Akademikerquoten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News