58 Parteien und politische Vereinigungen haben Beteiligung an der Bundestagswahl angezeigt

WIESBADEN – Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am Montag, dem 17. Juni 2013, 18.00 Uhr haben 58 Parteien und politische Vereinigungen dem Bundeswahlleiter angezeigt, dass sie sich an der Bundestagswahl 2013 beteiligen wollen.
Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, ist dies für die meisten Parteien und politischen Vereinigungen Voraussetzung für die Teilnahme an der Bundestagswahl. Nur Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bund und Länder auf dem Weg zur inklusiven Bildung

Bundesministerinnen von der Leyen und Wanka sowie KMK-Präsident Dorgerloh eröffnen Nationale Konferenz zur inklusiven Bildung

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, und der Präsident der Kultusministerkonferenz, Stephan Dorgerloh, haben am heutigen Montag gemeinsam die Nationale Konferenz Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Lesung – Griechische Gedichte und Erzählung

Sa., 22. Juni 2013, 19:00 Uhr, Köln

Ort: Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28, Köln

Griechische Gedichte

Elena Palantza, Dr. phil., geb. 1969; Gräzistin, Autorin und Übersetzerin; sie unterrichtet Neugriechische Sprache, Literatur und Kultur an der Universität Bonn; sie hat Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht.

„Schaue das Meer“

Thalia Andronis liest aus ihrem Buch „Mira Mare“. Geboren 1966 in Münster. Sie verbrachte ihre Kindheit zunächst in Griechenland, dann in Deutschland. Sie studierte in Münster Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft. Seit 2004 freie Lektorin/Korrektorin im Sachbuchbereich. Seit 1995 lebt sie in Köln.

 http://www.pop-griechische-kultur.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html

Veröffentlicht unter News

Vortrag – „Versuchslabor Griechenland“ -Von der Wehrmacht zu Goldman Sachs

Fr., 21. Juni 2013, 20:00

Ort: Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28, Köln

Im Rahmen der Ausstellung: WUT – ENTTÄUSCHUNG – HOFFNUNG Referent: Dr. Werner Rügemer (Publizist)

Griechenland ist ein extremes Beispiel dafür, wie die verschiedensten Mächte in Wirtschaft und Politik eines Staates hineinregiert haben, und zwar zum Schaden der Bevölkerungsmehrheit und zum Vorteil einer kleinen einheimischen Elite. Werner Rügemer gibt einen Überblick: vom NS-Regime während des 2. Weltkriegs, das britische Eingreifen nach dem Krieg mit Unterstützung der reaktionären Kräfte, dann die NATO bei der Einsetzung des Militärregimes. Der Schwerpunkt des Referats liegt auf den aktuellen Eingriffen der Europäischen Kommission, der Ratingagenturen, der Bank Goldman Sachs (…) Werner Rügemer, Jahrgang 1941, Freier Publizist, Berater und Lehrbeauftragter an der Universität Köln.

Veranstalter: Galerie Ruhnke, Berlin www.galerie-ruhnke.de/

Veröffentlicht unter News

Funkstillstand in Griechenland

Seit Donnerstag befindet sich Griechenland wieder im Generalstreik – dem ersten seit vier Monaten. Sämtliche staatliche Einrichtungen sind geschlossen, Zug- und Busfahrer, Werftarbeiter, Lehrer, sowie Fluglotsen sind in den Ausstand getreten, Krankenhäuser in den Notbetrieb gewechselt. Die Metro in Athen fährt zwar – die Lokführer sind noch der letzten Arbeitsverpflichtung durch die Regierung unterworfen – ist aber mit großen Verspätungen und Fahrplanstörungen ebenfalls blockiert. Bereits seit Dienstag hatten Journalistengewerkschaften zum Streik aufgerufen, Tageszeitungen, Fernseh- und Radiosendungen entfallen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News