Experten stehen Rede und Antwort – auf der Suche nach Ursachen, Wirkungen und Lösungen der Finanzproblematik Griechenlands. Der Staatsbankrott Griechenlands im März 2012 verdeutlichte auf schmerzvolle Art und Weise die Verletzlichkeit der europäischen Geld- und Kapitalmärkte. Seitdem verging kaum ein Tag, an dem – mal lauter, mal leiser – nicht darüber spekuliert wurde, wie es um die Zukunft Griechenlands, des Euros und unserer Finanzen bestellt sei.
In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung dieses Themas debattieren namhafte Experten über Ursachen, Wirkungen – und vermeintliche Lösungsansätze.
Am 03.06.2015, ab 18 Uhr, Hörsaal 2-1.02
Auf dem Podium:
Prof. Dr. Harmen Lehment / Institut für Weltwirtschaft, Kiel
Prof. Dr. Leef H. Dierks / Professur für Internationale Kapitalmärkte, Fachhochschule Lübeck
Moderation: Prof. Dr. Ulf J. Timm / Dekan des Fachbereichs Maschinenbau und Wirtschaft, Fachhochschule Lübeck Weiterlesen