Hugo Sinzheimer Institut: Sparprogramme verstoßen gegen EU-Grundrechte

Die Sparprogramme, die Länder wie Griechenland im Zuge der „Eurokrise“ umsetzen mussten, sind teilweise rechtswidrig und verstoßen gegen die EU-Grundrechtecharta. Das zeigt ein Rechtsgutachten des Hugo Sinzheimer Instituts (HSI).

Das Hugo Sinzheimer Institut (HSI) hat untersucht, ob die Maßnahmen und Sparvorgaben, die die so genannte Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) Krisenländern wie Griechenland auferlegt hat, rechtmäßig waren. Dabei untersuchte das HSI vor allem Eingriffe in die Tarifautonomie, bestehende Tarifverträge und Tarifvertragssysteme. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Was tue ich, wenn ich diskriminiert werde?“ Informationsabend zum rechtlichen Diskriminierungsschutz

Das Kommunale Integrationszentrum lädt für Mittwoch, 30. September, von 17.00 bis 19.00 Uhr zum „Informationsabend zum rechtlichen Diskriminierungsschutz“ im Haus Mondial, Fritz-Tillmann-Str. 9 ein. 

Sie fühlen sich aufgrund Ihrer Religion, ethnischen Herkunft oder Ihrer Hautfarbe diskriminiert oder Sie haben eine ähnliche Situation beobachtet? Das müssen Sie nicht hinnehmen! Es gibt Möglichkeiten, gegen Diskriminierung und Rassismus vorzugehen. Der Informationsabend gibt zu diesem Thema nähere Auskunft.

Eingeladen sind interessierte Haupt- und Ehrenamtliche der Migrations- und Integrationsarbeit sowie insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrungen.

Bitte melden Sie sich bis zum 28. September an, bei: Mariela Georg, Stadt Bonn, Kommunales Integrationszentrum, Telefon 0228 – 77 61 66, E-Mail mariela.georg@bonn.de

Quelle: www.integration-in-bonn.de

Veröffentlicht unter News

LOCOMONDO TOUR 2015

18.09.2015

THE ROCK CAFE ST. PAULI, Silbersackstraße 27, 20359, Hamburg, um 21.00 Uhr

19.9.2015
Hannover, Fest der Kulturen 2015 Ort: Neues Rathaus Trammplatz 2 30159

21.9.2015
Bonn Harmonie, Frongasse 28-30, 53121 um 20.00 Uhr

23.9.2015
um 21.00 Uhr Musikbunker Aachen e.V. Goffartstrasse 52066 Aachen

25.9.2015
20.30 Uhr Kulturzentrum Franz K. Unter den Linden 23 72762 Reutlingen

Locomondo ist eine siebenköpfige Band aus Athen in Griechenland, die Reggae und Ska mit Elementen traditioneller griechischer Musik verbindet.

Locomondo arbeitete mit bekannten griechischen Musikern zusammen, darunter mit der Sängerin Eleni Dimou und dem Rock-Musiker Vasilis Papakonstantinou, mit dem sie das Lied Kitharistas tou theou (Κιθαρίστας του θεού) aufnahmen. Zu ihrer 2010 anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft veröffentlichten Single Goal! drehten sie ein Video zusammen mit dem Nationalspieler Dimitrios Salpingidis.

Die Texte von Locomondo sind meist auf Griechisch oder Englisch verfasst. Zum Repertoire der Band gehören aber auch Lieder auf Deutsch. Die Single Goal! veröffentlichte Locomondo in Deutschland auch mit deutschem Text unter dem Titel Tor! Im April 2011 veröffentlichte Locomondo mit der Compilation „Best of“ ihr erstes Album auf dem internationalen Markt, zu dem eine Coverversion des Schlagers Griechischer Wein von Udo Jürgens gehört.

Infos : http://www.greeklyrics.de/griechische-musik-aktuell/veranstaltungen.html

Veröffentlicht unter News

Studie: Mittelmeerdiät mit Olivenöl schützt vor Brustkrebs

Pamplona – Eine Mittelmeerdiät, die den Verzehr von Obst und Gemüse fördert, Fisch statt rotem Fleisch empfiehlt und hin und wieder ein Glas Rotwein erlaubt, hat in einer randomisierten Studie in JAMA Internal Medicine (2015; doi: 10.1001/jamainternmed.2015.4838) die Zahl der Brustkrebserkrankungen gesenkt, vor allem wenn natives Olivenöl die Basis der Fettzufuhr war.

An der „Prevención con Dieta Mediterránea“ (PREDIMED) hatten neben 3.165 Männern auch 4.282 Frauen im Alter von 60 bis 80 Jahren teilgenommen. Sie waren auf drei Gruppen verteilt worden. Die Teilnehmer in zwei Gruppen erhielten eine intensive Ernährungsberatung. Diese legte ihnen die Vorzüge der Mittelmeerdiät nahe, die auch in Spanien nicht mehr üblich ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Köln: Flüchtlinge ziehen in die Boltensternstraße 10 A ein

Ende August hatte die Kölner Bezirksregierung bei der Stadt Köln Amtshilfe bei der Unterbringung von Flüchtlingen ersucht, die in die Zuständigkeit des Landes NRW fallen und dazu das im Landeseigentum stehende Gebäude in der Boltensternstraße 10 A in Köln-Riehl an die Verwaltung übergeben.

Nachdem ein erster Teil der notwendigen – und noch weiter laufenden – Instandsetzung abgeschlossen werden konnte und die Stadt Köln neue Dusch- und Sanitärcontainer aufgestellt hat, ziehen nun die ersten 80 Bewohner ein. Die weitere Herrichtung der Immobilie erfolgt im laufenden Betrieb, sodass die mobilen Sanitäranlagen zu einem späteren Zeitpunkt abgebaut werden können. Insgesamt entstehen im Laufe der kommenden Tage und Wochen rund 180 Schlafplätze. Mit dem darüber hinaus geplanten Ausbau des Dachgeschosses sollen weitere Unterbringungsplätze in noch nicht genau bekannter Zahl entstehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News