Podiumsdiskussion Zukunft Griechenland – Zukunft Europa

Freitag, 13. November 2015, 19.30 Uhr Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Im Glastrakt (Eingang Stauffenbergstr.), Schlossplatz 2, 70173 Stuttgart

Ob eine neue oder alte Regierung – die Herausforderungen sind für Griechenland groß: Die Krise hat massive Folgen für die griechische Gesellschaft. Gleichzeitig stellt sie die europäische Solidarität auf den Prüfstand. Scheitert die Griechenlandrettung, scheitert dann auch Europa? Was sind die Ursachen der Krise und sind die Mittel sie zu bekämpfen, die adäquaten? Wie belastet ist das deutsch-griechische Verhältnis tatsächlich? Welche Wege gibt es aus der Krise? Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Stadt Köln: Sicher Feiern am „Elften im Elften“

Das Amt für öffentliche Ordnung gibt allen Jecken, die am Mittwoch, 11.11.2015, die Eröffnung der Karnevalssession in der Altstadt oder im Zülpicher Viertel feiern wollen, einige Hinweise und Empfehlungen für ein sicheres Feiern:

Mehr Spaß ohne Glas

Die Stadt Köln setzt am Mittwoch, 11. November 2015, wieder auf das bewährte Konzept „Mehr Spaß ohne Glas“. Damit soll erreicht werden, dass die Jecken die Eröffnung der neuen Karnevalssession im Freien möglichst gefahrlos feiern können. Zum Glasverbot hat die Stadt wie in den Vorjahren eine Allgemeinverfügung erlassen, die alle Einzelheiten regelt.

Das Glasverbot gilt in der Innenstadt im Bereich Altstadt und im Zülpicher Viertel von Mittwoch, 11. November, 8 Uhr, bis Donnerstag, 12. November, 8 Uhr. Die zeitliche und räumliche Festlegung entspricht den Bereichen, für die nach den Erfahrungen von Polizei, Ordnungsamt und Rettungsdiensten bei großen Ansammlungen von Feiernden Gefahren durch Glas und Scherben festgestellt worden sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Integrationsminister Schmeltzer gedenkt der Pogromnacht von 1938

Zum Jahrestag der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wird Integrationsminister Rainer Schmeltzer in Vertretung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft an der zentralen Gedenkstunde der Landeshauptstadt Düsseldorf teilnehmen.

Zuvor wird er gemeinsam mit Landtagspräsidentin Carina Gödecke und Oberbürgermeister Thomas Geisel am ehemaligen Standort der Düsseldorfer Synagoge einen Kranz niederlegen.

Zeit:  Montag, 9. November 2015,

Ort:  10.15 Uhr Kranzniederlegung, Kasernenstraße/Ecke Siegfried-Klein-Straße, 40213 Düsseldorf Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

27. Sonderzug angekommen – Mehr als 2.000 Ehrenamtliche gemeldet

Am Sonntag, 8. November 2015, ist um 17:15 Uhr der mittlerweile 27. Sonderzug mit Flüchtlingen an der „Drehscheibe Köln“ am Flughafen Köln/Bonn eingetroffen. Am gestrigen Abend wurden 634 Menschen von den freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut.

Neben den Helferinnen und Helfern von Feuerwehr, Stadt Köln, Hilfsorganisationen und Bundeswehr waren am Wochenende bei den Zugankünften am Freitag, 6. November, und Sonntag, 8. November 2015, zusammen 36 Dolmetscher und 84 Freiwillige im Einsatz, die die Ankommenden mit Essen, Getränken und Kleidung versorgten. Die Flüchtlinge wurden nach einem kurzen Aufenthalt an der „Drehscheibe“ mit Bussen in verschiedene Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen gebracht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Rosamundes Trio „Moving…breathtaking…exciting” The Independent

12. November 2015, 20:00

Belgisches Haus, Cäcilienstraße 46, 50667 Köln

freier Eintritt

Ein internationales Klaviertrio, das 2002 gegründet wurde, mit Weltklasse-Solisten mit Sitz in London, Tschechien und den USA. Bei den „zyprischen Momenten“ präsentieren sie uns ein musikalisches Vergnügen vom Feinsten, mit Werken u.a. von Beethoven, Dvořák und zyprischen Komponisten.

Martino Tirimo Klavier – Ben Sayevich Violine – Daniel Veis Cello

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft-zypern.de  

Fb: Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News