Das mit Vertretern aus Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung trialogisch besetzte Konzeptionsgremium hat in seiner abschließenden Sitzung ein Eckpunktepapier beschlossen, das den strategischen Rahmen für die Ausarbeitung konkreter Leitlinien für die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Köln vorschlägt. Damit ist wichtiger Schritt im Prozess zur Entwicklung von Leitlinien für Bürgerbeteiligung ist getan.
Das Papier enthält unter anderem Empfehlungen zu der Frage, welche Arbeitsstrukturen im Leitlinienprozess geschaffen werden müssen und wer zu beteiligen ist. Bei der Entwicklung der Eckpunkte wurde das Gremium vom Deutschen Institut für Urbanistik wissenschaftlich begleitet.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker unterstützt die Entwicklung verbindlicher Leitlinien für Bürgerbeteiligung ausdrücklich und sieht darin eine Chance, mehr Kölnerinnen und Kölner für Beteiligungsprozesse zu gewinnen Weiterlesen