Veranstaltung zumThema „Förderung der Gemeinnützigkeit von Vereinen – für besseren Zugang zu Fördermöglichkeiten“ in Düsseldorf

Eine Veranstaltung zumThema „Förderung der Gemeinnützigkeit von Vereinen – für besseren Zugang zu Fördermöglichkeiten“ bietet die Diakonie Rheinland Werstfalen Lippe in Zusammenarbeit mit der Integrationsagentur NRW und der Griechischen Gemeinde Düsseldorf.

am 23.05.2013

in den Räumlichkeiten des Study.on Instituts, Immermannstr. 19, 40210 Düsseldorf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

3. DEUTZER KASTELLFEST – 25.-26. Mai 2013

Historischer Park Deutz

Kennedyufer / Urbanstraße / Köln-Deutz im Bereich des ehemaligen römischen Kastells Divitia

Schirmherr Bürgermeister

Hans-Werner Bartsch

Bühnenprogramm mit Live-Musik

THE BEAT goes on, Tommy Düx, emethic-hollow, Pollogne Singers u.a.

Römer-Lager

mit Praetorianern, Handwerkern, römischer Glaskunst und römischem Medicus Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Kongress „Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit“ im Mai in Berlin- Den Prozess der Umverteilung „von unten nach oben“ umkehren

Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Stiftungen und Organisationen lädt alle Interessierten vom 24. bis zum 26. Mai 2013 zum großangelegten Kongress „Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit“ in die Technische Universität Berlin ein.

In elf Foren und fast 70 Workshops diskutieren und entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit internationalen Referentinnen und Referenten Strategien und Instrumente für mehr Verteilungsgerechtigkeit. Den Einstiegsvortrag hält Richard Wilkinson, Gesundheitsökonom und Co-Autor des Buches: „Gleichheit ist Glück“.

U.a. werden der Vorsitzende des Paritätischen Gesamtverbandes, Prof. Rolf Rosenbrock, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

41,5 Millio­nen Erwerbs­tätige im 1. Quar­tal 2013

WIESBADEN – Im ersten Quartal 2013 hatten nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 41,5 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs die Zahl der Erwerbstätigen im ersten Quartal 2013 um 293 000 Personen oder 0,7 %. Im ersten Quartal 2012 hatte der entsprechende Anstieg noch 1,4 % betragen.

Im Vergleich zum vierten Quartal 2012 sank die Zahl der Erwerbstätigen im ersten Quar­tal 2013 um 518 000 Personen (– 1,2 %). Eine Abnahme der Erwerbstätigkeit ist im ersten Quartal eines Jahres üblich. Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der üblichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen, ergab sich ein Zuwachs gegenüber dem Vorquartal von 90 000 Personen (+ 0,2 %).

Mehr dazu unter… https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/05/PD13_166_13321.html

Veröffentlicht unter News

Doppel-Abitur-Jahrgang – Tipps zum Doppel-Abi: Es muss nicht immer Studium sein

111.000 Jugendliche verlassen in diesem Jahr in Nordrhein–Westfalen die Schule mit Abitur und Fachhochschulreife. Allein in Köln hat der doppelte Abitur-Jahrgang die Zahl gegenüber dem Vorjahr um 60 Prozent auf 6.500 gesteigert. Doch nicht alle wissen, was nach der Abschlussprüfung anfangen sollen. Studium oder Lehre? Freiwilliges soziales Jahr oder ein Jahr Pause machen und die Welt entdecken? „Informieren Sie sich rechtzeitig“, empfiehlt deshalb Kölns Schuldezernentin Agnes Klein.

Dass Informationsangebot ist groß. Schon vor zwei Jahren wurde dafür auf Initiative des Schuldezernats und der Agentur für Arbeit der „Runde Tisch Doppelabiturjahrgang 2013 in Köln“ gegründet. Ihm gehören als Weiterlesen

Veröffentlicht unter News