Sozialdemokraten feiern 150. Geburtstag

150 Jahre deutsche Sozialdemokratie: Mit einem großen Festakt in Leipzig begeht die SPD das Jubiläum. 1600 Gäste aus 80 Ländern reisten an. Frankreichs Präsident Hollande betonte den Schulterschluss mit Deutschland.

In seinem Grußwort zu Beginn des Festakts im Leipziger Gewandhaus hat Bundespräsident Joachim Gauck die SPD als treibende Kraft bei der Durchsetzung von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität gewürdigt. Der SPD „verdanken wir die ersten Arbeitsschutzgesetze und das Frauenwahlrecht“, sagte Gauck.

„Auch die erste deutsche Demokratie, die Republik von Weimar, wäre wohl nicht zustande Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Ausstellungseröffnung: Thessaloniki – eine historische Reise Aus der Geschichte lernen – Multikulturalität in Thessaloniki

Postkarten aus der Sammlung İlhami Yazgan

Donnerstag, den 23. Mai 2013, 18:00 Uhr, Bonn
Ausstellungsdauer: 24. Mai – 05. Juli 2013

Ort: Ausstellung: MIGRApolis – Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn

„Wir können aus der Geschichte lernen. Heutige Integrationsarbeit streitet mit viel Engagement für ein respektvolles Miteinander und das Aufkommen eines »Wir-Gefühls« unterschiedlicher Kulturen und Religionen.“

»Thessaloniki – eine historische Reise«, das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung mit Postkarten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, zeigt dem Betrachter, wie gelebte Multikulturalität einer Stadt verhalf, über Jahrhunderte hinweg als ein friedliches Zentrum von Handel, Kultur und Wissenschaft zu erblühen und gleichzeitig ein Zufluchtsort für Flüchtlinge und Migranten zu werden. Wenn auch nicht in Gänze auf unsere Zeit Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr

WIESBADEN – 619 Menschen starben von Januar bis März 2013 im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 149 Personen (– 19,4 %) weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verletzten ist im ersten Quartal ebenfalls stark zurückgegangen, nämlich um 15,1 % auf etwa 68 800 Personen. 

Die Gesamtzahl der Unfälle bis Ende März 2013 lag um 1,4 % niedriger als in den ersten drei Monaten des Jahres 2012. Insgesamt registrierte die Polizei rund 556 200 Unfälle. Darunter waren 52 400 Unfälle mit Personenschaden (– 16,2 %) und rund 503 700 Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (+ 0,5 %).

Zur positiven Entwicklung bei den Verunglücktenzahlen im ersten Quartal dieses Jahres Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Vor dem EU-Sondergipfel zu Steuern und Energie

Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen die Steuer- und Energiepolitik auf dem EU-Sondergipfel zur Chefsache machen. Die Debatte im Europaparlament zeigt allerdings, wie heiß beide Eisen sind.

Der Sondergipfel am Mittwoch (22.05.2013) hat mehrere Wandlungen hinter sich: Erst sollte er sich nur mit Energiefragen befassen, dann nur mit dem Thema Steuerbetrug, jetzt sollen es beide Themen sein, und das alles innerhalb eines Nachmittags. Beide Themen bieten jedenfalls im Parlament viel emotionalen Zündstoff. Dabei ist das Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Auf den Spuren des ‚Griechen-Müller’ – Der Dessauer Dichter Wilhelm Müller und seine Sammlung: „Lieder der Griechen“

In der Reihe:  „Der deutsche Philhellenismus“

Montag,  27. Mai 2013,  20:00

Oper Bonn, Opernhaus-Foyer, Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn

Konzert mit dem Bariton an der Oper Bonn Giorgos Kanaris und Alexándra Voúlgari, Sopran (GR), am Klavier begleitet von Apostolos Kanaris (GR)

Einführung und Moderation: Eleftheria Wollny M.A., Bonn

Veranstalter: Deutsche Hellas-Gesellschaft e.V Bonn
In Kooperation mit dem VEREIN DER FREUNDE DER OPER BONN

Veröffentlicht unter News