42,2 Millionen Erwerbstätige im November 2013

WIESBADEN – Im November 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 42,2 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das waren 245 000 Personen oder 0,6 % mehr als im November 2012. Erwerbslos waren im November 2013  2,13 Millionen Personen, 94 000 weniger als ein Jahr zuvor. 

Nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen im November 2013 gegenüber dem Vormonat Oktober um 36 000 Personen oder um 0,1 %. Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der üblichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen, nahm die Erwerbstätigenzahl im November 2013 gegenüber dem Vormonat um 26 000 Personen zu…

Mehr dazu unter

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/01/PD14_004_132.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

„Ein Maler für Toledo: Domínikos Theotokópoulos, genannt El Greco – Griechenlands letzter Byzantiner“

Vortrag anlässlich des 400. Todesstags des großen Kreters, 1541-1614, mit Bildern und Musik von Eleftheria Wollny M.A.

In Zusammenarbeit mit dem IBERO-CLUB Bonn

Mittwoch,  15. Januar 2014, 19:30

Ort: Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1a, 53177 Bonn-Bad Godesberg

Infos: http://www.deutsche-hellas-gesellschaft.de/wp/?page_id=100

„Domínikos Theotokópoulos, ein ruheloser und kompromissloser Geist, schuf Werke von seltener kompositorischer Kraft und Schönheit. Obwohl seine Malerei ihre Wurzeln in der byzantinischen Ikonenmalerei hat, erlangt sie, dank seiner malerischen Genialität, die die Grenzen der Kunst seiner Heimat und seiner Zeit weit hinter sich lässt, eine einzigartige Ausdruckskraft. Eine starke Persönlichkeit von umfassender klassischer Bildung, mit Kenntnissen der Architektur und Bildhauerei, von den spanischen Gelehrten und Dichtern seiner Zeit hymnisch gefeiert, wurde er jedoch schon sehr bald nach seinem Tode verkannt und vergessen, um erst wiederentdeckt zu werden, zunächst von den Malern und Kritikern des 19. Jahrhunderts und in der Folge von der gesamten kunstliebenden Welt.“ (Nanó Chatzidákis). In fortgeschrittenem Alter lässt sich jedoch eine Rückbesinnung des Künstlers auf die griechische Bilderwelt beobachten.

Veröffentlicht unter News

Anstieg der Erwerbs­tätigkeit im Jahr 2013 verlangsamt

WIESBADEN – Im Jahr 2013 waren durchschnittlich 41,78 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, 232 000 Personen oder 0,6 % mehr als ein Jahr zuvor. Damit fiel nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der Anstieg der Erwerbstätigkeit im Jahr 2013 nur noch etwa halb so hoch aus wie im Durchschnitt der Jahre 2011 und 2012, als die Zahl der Erwerbstätigen noch um 554 000 Personen (+ 1,4 %) beziehungsweise um 444 000 Personen (+ 1,1 %) zugenommen hatte. Gleichwohl erreichte die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland auch im Jahr 2013 – im siebten Jahr in Folge – einen neuen Höchststand…

Mehr dazu unter

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/01/PD14_001_13321.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

Bus- und Bahnfahren im Rheinland wird teurer

Bus- und Bahnfahren im Rheinland wird im Nahverkehr teurer. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erhöht zum 1. Januar 2014 die Preise um durchschnittlich 3,6 Prozent.

So kostet ein Einzelticket für Erwachsene in der Preisstufe 1b dann 2,80 statt 2,70 Euro, der Preis für ein Viererticket steigt von 9,70 auf 10,10 Euro.

In 2013 gekaufte Einzel-, 4er- und TagesTickets gelten allerdings noch bis zum 31. März 2014.  Tickets, die nach dem 31. März 2014 nicht verbraucht wurden, können nach dem 31. März 2014 noch drei Jahre lang in den Kunden-Centern der KVB umgetauscht werden. Dabei ist dann nur noch der jeweilige Differenzbetrag zu zahlen.

Die Erhöhungen seien unvermeidbar, um die gestiegenen Lohn-, Material- und Energiekosten auszugleichen, hieß es. Die VRS-Gremien hatten bereits 2012 Preisanhebungen für die kommenden beiden Jahre beschlossen. 2013 verteuerten sich die Fahrkarten um 3,9 Prozent.

www.koeln.de

Veröffentlicht unter News

Das ändert sich im neuen Jahr

Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen, die zum 1. Januar 2014 im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und        Soziales wirksam werden.

1. Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung für Arbeitsuchende 

2. Arbeitsrecht und Arbeitsschutz

3. Sozialversicherung, Rentenversicherung und Sozialgesetzbuch

Nähere Informationen entnehmen Sie dem angehängt Link.

http://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Pressemitteilungen/Das-aendert-sich%20im-neuen-Jahr-2014.html#doc147128bodyText1

Veröffentlicht unter News