Mitgliederversammlung der POP – Initiativgruppe Griechische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Mitgliederversammlung der POP findet am Sonntag, dem 2. Februar 2012, um 11:30 Uhr in der Griechischen Gemeinde Köln, Liebigstraße 120b, 50823 Köln-Ehrenfeld statt.

Die Mitgliederversammlung wird sich mit verschiedenen Themen befasst. Unter anderem wird sich der Vorstand bei denjenigen bedanken, die zum Gelingen des großen Jubiläumsfest beigetragen haben, das am 30. November 2013 in Köln stattfand.

Traditionsgemäß wird Fasolada (Bohnensuppe) angeboten und die Vasilopita (Neujahrskuchen) angeschnitten.

FOTO: http://www.weltvermessen.de/pop-hat-geburtstag-30-jahre-griechische-kultur-in-koeln

 

Veröffentlicht unter News

Ältere Wähler beeinflussen immer stärker den Wahlausgang

Pressemitteilung des Bundeswahlleiters

Wahlberechtigte ab 60 Jahren stellten bei der Bundestagswahl 2013 bereits gut ein Drittel aller potentiellen Wähler. Gleichzeitig war die Wahlbeteiligung dieser Altersgruppe vergleichsweise überdurchschnittlich. Angesichts der demografischen Entwicklung „beeinflussen damit ältere Wähler immer stärker den Wahlausgang“, unterstrich Bundeswahlleiter Roderich Egeler (FOTO) heute auf einer Pressekonferenz in Berlin zu den Ergebnissen der repräsentativen Wahlstatistik zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September 2013.
Bei der Bundestagswahl 2013 waren insgesamt 61,9 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt, davon war knapp die Hälfte im Alter von 30 bis 59 Jahren. Die Generation ab 60 Jahren stellte mit 21,3 Millionen mehr als doppelt so viele wie die jüngere Generation unter 30 Jahren, die mit 9,8 Millionen knapp ein Sechstel aller Wahlberechtigten ausmachte.

Mit 71,5 % war die amtliche Wahlbeteiligung um 0,7 Prozentpunkte höher als bei der Wahl 2009. Wie schon bei früheren Bundestagswahlen hatten die jüngeren Altersgruppen auch Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Neujahrsbegegnung“in Solingen

Einladung

Samstag, den 1. Februar 2014

Ort: Kirche im Halfeshof 1, Kreuzung Meigener Str., Solingen

Beginn: 18:30 Uhr

 

Im Mittelpunkt der diesjährigen Neujahrsbegegnung stehen die Vorstellung von lokalen und überregionalen Projekte sowie gemeinnützigen Hilfsaktionen.

Dabei engagieren sich mehrere Personen ehrenamtlich, ebenfalls haben uns

viele Institutionen, Initiativen und Familien bereits mit Spenden unterstützt.

Wir möchten uns für das bisher erbrachte Engagement bei den Beteiligten

bedanken und weitere Unterstützung für anstehende Aktionen gewinnen.

Traditionell steht natürlich auch das Anschneiden des Neujahrskuchens

„Vassilopita“ auf dem Programm. Der musikalische Rahmen des Abends

wird durch das „Duo Notios Anemos“ mit Marianna Zormpa und Manolis

Manouselis gestaltet.

Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu können!

Die Veranstalter: Das Netzwerk Griechischer Akteure in NRW

      Die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde

      Die Griechische Gemeinde e.V. Solingen

Um Rückantwort wird gebeten:

Email: jahresbegegnung@arcor.de, Tel.: 0152 25 330 314

Veröffentlicht unter News

dmexco bleibt weiter in Köln – Messe für digitales Marketing

Die dmexco, internationale Leitmesse für Digitales Marketing, bleibt für fünf weitere Jahre in der Domstadt. Am Donnerstag vergab der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) das Messemandat erneut an die Koelnmesse.

Seit 2009 ist die dmexco Branchentreff der digitalen Wirtschaft. Große Namen der Web- und Tech-Branche, wie Google, Microsoft, Facebook und Yahoo, nutzen die Messe als Plattform, um sich und ihre digitalen Lösungen, Technologien und Visionen vorzustellen.

www.koeln.de

Veröffentlicht unter News

Seminar: Musikdialog – Griechische Musik zwischen Osten und Westen

Sonntag 26. Januar 2014          11:00 -14:00 und  15:00 -18:00

Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln/Nähe Ebertplatz            Mit Giorgos Chatziantonis (Pianist und Musiklehrer von Rhodos)

Das Seminar besteht aus drei Teilen:

a)  Allgemein Musiktheorie: Tonleitern, Akkorde, Rhythmus

b)    Analyse griechischer Lieder: Herkunft, Rhythmus,Text

c)    Spielpraxis: Improvisation, Begleitung

Die Teinehmer sollten eine kleine Ahnung von der allgemeinen Musiklehre haben. (Tonleiter, dur-moll,etc…)

Es wäre gut, wenn die Teilnehmer ihre Instrumente mitbringen und „kali foni“ (gute Stimmung)

Kostenbeitrag: 30 €

Veranstalter: TERPSICHOREe.V.

Verein zur Förderung der deutsch griechischen Beziehungen

Infos: Telefon: 02171-765 767 oder email: terpsichori@web.de

Veröffentlicht unter News