Filotimo, Abenteuer, Alltag und Krise in GR – Andreas Deffner wird aus seinem Buch „Filotimo“ lesen.

Samstag, 29. März 2014, 50670 Köln

Ort: Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Was? Sie kennen ›Filotimo‹ nicht? Das ist die spezielle Einstellung der Griechen zum Leben.

Was sie dazu brauchen?

Zutaten:

2-3 positive Gedanken, 1 l Lebensgefühl, 500 g Gastfreundschaft, 1 ganze reife Freundschaft (Frucht ohne Haut), 10 Tropfen Unterstützungsgefühl, etwas Stolz, Würde und Pflichtbewusstsein (aus dem Vorratsschrank). Für die Soße: 5 EL Aufopferungsbereitschaft, 5 EL Verzicht (am besten geeignet ist der Ich-Verzicht), frisch gemahlener Respekt.

Andreas Deffner kennt die Zubereitung – Filótimo – mehr als ein Wort. Es beschreibt das Gefühl bei guten Freunden zu sein, Gastfreundschaft zu geben und zu erfahren. Die Griechen leben es mit Leib und Seele.

In elf Erzählungen berichtet Andreas Deffner von seinen Erfahrungen und Erlebnissen in Griechenland, die Land und Leute herzlich und authentisch zeigen. In den Menschen unterschiedlichster Couleur, vom Olivenölhändler bis zum Fischer, begegnet uns das echte Griechenland, abseits aktueller Wirtschafts- und Finanzkrisen. Im Alltäglichen zeigt sich die reine, echte Form des Filótimo am besten.

Und wenn Ihnen das Lesen Lust auf mehr macht, probieren Sie die original landestypischen Rezepte aus, zusammengetragen auf den Reisen quer durch Griechenland.

Genießen Sie dieses Buch und gehen Sie auf literarische und kulinarische Entdeckungsreise.

Veranstalter: ΠΟΠ und Griechisches Generalkonsulat Düsseldorf

Veröffentlicht unter News

Öffentliche Schulden 2013 um 1,4 % auf knapp 2 044 Milliarden Euro gesunken

WIESBADEN – Zum Ende des vierten Quartals 2013 waren Bund, Länder und Gemeinden/Gemeindeverbände einschließlich aller Kern- und Extrahaushalte in Deutschland mit 2 043,7 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einem Rückgang um 1,4 % (– 28,0 Milliarden Euro) gegenüber dem Ende des vierten Quartals 2012. Gegenüber dem Ende des dritten Quartals 2013 hat sich der Schuldenstand des öffentlichen Gesamthaushalts um 1,0 % (+ 19,3 Milliarden Euro) erhöht. 

Die Schulden des Bundes sanken zum 31. Dezember 2013 gegenüber dem 31. Dezember 2012 um 0,6 % (– 7,7 Milliarden Euro) auf 1 281,4 Milliarden Euro. Die Länder waren am Jahresende 2013 mit 628,7 Milliarden Euro verschuldet, was einem Rückgang von 3,1 % (– 20,4 Milliarden Euro) gegenüber Ende 2012 entsprach. Die Verschuldung der Gemeinden/Gemeindeverbände blieb nahezu unverändert bei 133,6 Milliarden Euro, obwohl die Kommunen in den Ländern Hessen und Niedersachsen durch Entschuldungsfonds entlastet wurden. 

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/03/PD14_114_713.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

Chorkonzert in der KIMISIS „von der Fastenzeit zu Ostern“

eine musikalische Pilgerreise mit byzantinischen Klängen

Der Metropolitanchor „Agias Trias“ aus Bonn unter der Leitung von PD. Dr. Athanasios Despotis singt die orthodoxen Hymnen dieser Zeit begleitet von Texten in deutsch und griechisch (power point)

am Sonntag den 6. April 2014

in der Kimisis Kirche (Alt St. Heribert) in Köln-Deutz, Urbanstr.1

Der Eintritt von € 7,– geht zu Gunsten des Chores.

Beginn 19:00 Uhr

Einlass ab 18:30 Uhr

Veranstalter: InterOrthodoxes Kulturzentrum Köln e.V. Köln-Deutz, Urbanstraße 1

Veröffentlicht unter News

50 Jahre Hellenen im Rhein-Sieg-Kreis

mit Musik aus allen Teilen Griechenlands

29. März 2014, 20:00 Uhr Rhein-Sieg-Halle

Der Verein der Hellenen aus Pontos im Raum Bonn / Rhein-Sieg e.V. widmet seine jährliche Veranstaltung dem 50 jährigen Jubiläum der Hellenen (Griechen) im Rhein-Sieg-Kreis. Die Tanzabteilungen unseres Vereins werden in Zusammenarbeit mit der griechischen Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis traditionelle Tänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands vorführen. Ein Tanz- und Musikfest für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Wir freuen uns auf:

Alexis Parcharidis (Pontischer Gesang)

Ellas 2000 (Greek Live Band)

Ioannis Sanidis (pontische Lyra)

Pavlos Kokkinopoulos (Klarinette)

Nikos Pantikidis (pontische Lyra)


Einlass 19:00 Uhr
Eintritt 10 Euro (Kinder bis 14 Jahren frei)

 www.rhein-sieg-halle.de

Veröffentlicht unter News

Jobticket soll bis Aachen gelten – Ab 2015

Ab 2015 gelten Kölner Jobtickets auch für die gesamte Region bis Aachen. Das verkündete der Regionalverkehr Köln. Bislang sind für die Geltungsbereiche der Verkehrsbünde VRS (Rhein-Sieg-Kreis) und AAV (Aachener Einzugsgebiet) separate Tickets zu lösen.

Damit wird dem bisher zwischen Leverkusen, Gummersbach und Bonn sowie dem Rhein-Erft-Kreis aufgespannten Mobilitätsbereich von Kölnern mit Jobticket im Westen ein großes Tortenstück angefügt. Besonders bei Berufspendlern, die etwa in Düren oder Jülich wohnen aber in Köln einer Arbeit nachgehen, dürfte sich die Maßnahme durch den Wegfall von Zusatztickets im Geldbeutel bemerkbar machen.

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ zitiert Landesverkehrsminister Michael Groschek (SPD) auf der Abschlusstagung des Regionalverkehrs Köln in Wesseling: „Mobilitätsmanagement in den Kommunen wird zu einem immer wichtigeren Standortfaktor.“ So sei die komplizierte Überwindung von Verbund-Grenzen eine große Hürde für die Akzeptanz des ÖPNV, Übergangstarife bisher eine „Wissenschaft für sich“.

www.koeln.de

Veröffentlicht unter News