NIMIRUM sucht Regionalberater für den Sprach- und Kulturraum Griechenland (m/w)

Was wir machen?

Für Unternehmen bzw. deren Agenturen führt der Wissensdienstleister NIMIRUM (www.nimirum.info) regelmäßig sogenannte „Kulturchecks“ aus. Wir untersuchen, ob geplante Kommunikationsmaßnahmen in den jeweiligen Zielmarkt passen oder ob Missverständnisse bzw. Fallstricke drohen: für Texte, Slogans, Gesten, Symbole oder Bilder.

Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres freiberuflichen Experten-Netzwerkes!

Sie können aufgrund Ihrer sprachlichen Expertise und kulturellen Kenntnisse Ihres (Mutter)Landes begründet analysieren, ob eine bestimmte Textform (Tonality) in einer spezifischen Region Griechenlands funktionieren würde oder nicht?

Sie kennen Land und Leute sehr gut und trauen sich zu, die Wirkung von kommerziellen Sprach- und Bildbotschaften (Werbung, PR-Kampagnen etc.) fundiert einzuschätzen?

Sie können sich begeistert in neue und spannende Themenbereiche rund um die griechische Kultur einarbeiten und kennen die wichtigsten Recherchetools? Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

SCHUTZFLEHENDE von Kostas Papakostopoulos nach Aischylos

Liebe Freunde des DEUTSCH GRIECHISCHEN THEATERS!

In diesem Jahr feiern wir unser 25jähriges Jubiläum! Im Rahmen dieses Jubiläums präsentieren wir unsere erfolgreiche Uraufführung     SCHUTZFLEHENDE                    von Kostas Papakostopoulos nach Aischylos

auf dem Welt-Theater-Festival Art Carnuntum bei Wien

am 11. Juli 2015 um 21:00 Uhr

im römischen Amphitheater Petronell-Carnuntum

Weitere Informationen unter: www.artcarnuntum.at oder Tel. 0664 392 3400

Weitere Informationen zu SCHUTZFLEHENDE und zum DGT finden Sie auf unserer Homepage: www.dgt-koeln.de

„Gib uns Asyl!“ fordert der Frauenchor in dem Stück „Die Schutzflehenden“ von Aischylos. Um der Zwangsheirat zu entgehen, fliehen die Frauen aus Ägypten nach Griechenland und bitten König Pelasgos von Argos um Aufnahme und Schutz. Er gerät in einen moralisch-politischen Zwiespalt, da der Brauch die Aufnahme der Frauen verlangt, er jedoch einen Konflikt mit Ägypten vermeiden will.

In Papakostopoulos’ SCHUTZFLEHENDE ist die Flucht des Frauenchors übers Mittelmeer auch eine Zeitreise vom alten Ägypten über das antike Griechenland bis in das Europa der Gegenwart. Unter dem Gewand des Schicksals der Frauen kommen in der Inszenierung die Geschichten heutiger Flüchtlinge sowie der europäischen Flüchtlingspolitik zum Vorschein. Antikes Drama trifft hier auf dokumentarisches Gegenwartstheater.

Regie & Dramaturgie                                                Kostas Papakostopoulos

Bühnenbild & Kostüme                                             Ulrike Mitschke

Musikkomposition                                                     Herbert Mitschke

Dramaturgieassistentin                                             Christina Ripeanu

Regieassistentin                                                       Eva Meßmer

Mit: Terja Diava, Thomas Franke, Stefan Kleinert, Stephanie Meisenzahl, Vassilis Nalbantis, Elisabeth Pleß.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste, dem Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Herzlichst Ihr

Kostas Papakostopoulos

———————————————-

Deutsch Griechisches Theater

Zülpicher Str. 218

50937 Köln

Tel.: +49-221-421283

www.dgt-koeln.de

Veröffentlicht unter News

Väter lesen vor – Ein Vormittag für Väter mit ihren Kindern in der Bibliothek

am Samstag, dem 13.06.2015                            von 11:00 – 14:00 Uhr                                            in der Stadtteilbibliothek Nippes.

An diesem Vormittag steht die Frage im Mittelpunkt, warum Vorlesen so wichtig ist. Es geht um Männergeschichten für Kinder – Wissenswertes zum Vorlesen, zur Mehrsprachigkeit in Familie und Gesellschaft und zum mehrsprachigen Aufwachsen – Empfehlungen für Papa-Bücher und gezielte Jungen- und Mädchenliteratur. Darüber hinaus wird anhand von Beispielen aufgezeigt, welche Bücher für welches Alter geeignet sind – unter Berücksichtigung der Lesevorlieben von Jungen und Mädchen – zusammen mit zahlreichen Tipps sowohl zum (mehrsprachigen) Vorlesen als auch rund um das gemeinsame Lesen mit Kindern. Parallel dazu gibt es eine Lesung für die Kinder. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Fluchtursachen – Fluchtwege – Flüchtlingspolitik Referent: Klaus Jünschke

Bildungsreihe: Einwanderungsland Deutschland

Mi 10.06.2015, 19.30 Uhr
Friedensbildungswerk, Obermarspforten 7-11, 50667 Köln

In der Migrationsforschung wird hervorgehoben, dass das globale Flüchtlingsproblem auch ein Armutsproblem ist. In der Auseinandersetzung mit den Fluchtursachen, kann man entdecken, dass es auch ein Reichtumsproblem ist. Innenminister de Maiziere nennt die in Nordafrika geplanten Flüchtlingslager Willkommenszentren und das Bundesamt für Migration bereitet die Umbenennung der Ausländer abschiebenden Behörden in Willkommensbehörden vor. Die Wohltätigkeit der Willkommensinitiativen kann politisches Handeln zur Überwindung der Fluchtursachen nicht ersetzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

George Dalaras Rembetiko Unplugged – 07. Juni 2015, 20:00 Uhr Köln, E-Werk

Ort:  E-Werk Köln, Schanzenstrasse 37, 51063

Der griechische legendäre Sänger und Musiker George Dalaras, dessen melancholisch-kraftvolle Stimme sein Publikum regelmäßig in emotionale Ausnahmezustände versetzt, gilt als Erneuerer des Rembetiko, des “griechischen Blues”. 1974 arbeitete Dalaras erstmals mit Mikis Theodorakis zusammen. Im Jahr darauf erschien das Album “50 Jahre Rembetiko”, ein Referenzwerk der griechischen Musik. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News