A drop of 1000 truths – a cross-cultural project with a new sound conception

1. November 2015 um 20:00     Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln                                   freier Eintritt

Die Musik von Gabriel Karapatakis ist ein Weg auf der Suche nach Authentizität. Es ist Jazz jenseits des Vorhersehbaren, mit frischen Einflüssen, mediterranen Farben und orientalischen Duften.

Atmosphärische Kompositionen mit Interaktion und Improvisation, mit Experimentierfreude und Klangvertiefung.

Gabriel Karapatakis Fretless Bass/Vocals

Zacharias Spyridakis Kretan Lyra/Vocals

Hub Hildenbrand Gitarre

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft -zypern.de

Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News

A-Trio Cyprus Contemporary Music

27. Oktober 2015 um 20 Uhr Belgisches Haus,         Cäcilienstraße 46, 50667 Köln    freier Eintritt

Das Trio, das von jungen Musikern in Köln 2014 gegründet wurde, präsentiert Werke zyprischer Komponisten, in Kooperation mit dem „Zentrum Zyprischer Komponisten“.

Maria Yakovleva Violine – Yuriy Broshel Saxophon – Denis Ivanov Klavier

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft -zypern.de

Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News

Mediterranean Sounds Eröffnung der Kulturreihe „zyprische Momente“

Altes Pfandhaus 20 Uhr 24. Oktober 2015 freier Eintritt           Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Die faszinierende Improvisationsleichtigkeit des Pianisten Savvas Savva und des Violinisten Miltiades Papastamou führt den Zuhörer auf eine nostalgische musikalische Wanderung zu den Küsten Kleinasiens und der Ägäis. Die Sängerin und Liedermacherin Vakia Stavrou setzt die Reise emotional und sprachlich fort und präsentiert eine Auswahl von Songs aus Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Die Kombination von griechischem Erbe und jazzigen Elementen verstärkt ihren farbenfrohen Klang, der Mittelmeer und Abendland so einmalig verbindet.

Savvas Savva Klavier – Miltiades Papastamou Violine

Vakia Stavrou Gesang – Marios Takoushis Klavier

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft -zypern.de

Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News

„Ein Maler für Toledo: Domínikos Theotokópoulos, genannt El Greco – Griechenlands letzter Byzantiner (1541-1614)“

Dienstag, 20. Oktober 2015, 19:00 Uhr

„Ein Maler für Toledo: Domínikos Theotokópoulos, genannt El Greco – Griechenlands letzter Byzantiner (1541-1614)“ Lichtbildervortrag von Eleftheria Wollny M.A., Bonn In Kooperation mit dem UNESCO-CLUB, Region Bonn Ort: LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstrasse 14-16, 53115 Bonn

Andere Veranstaltungen

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 16:00-17:30 Uhr

Literatur- und Musik-Seminar (in 5 Teilen) „Reise durch die vertonte Poesie Griechenlands“ In Zusammenarbeit mit der Theatergemeinde Bonn Kostenpflichtig – Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Termine: 22., 29. Oktober, 05., 12., 19. November 2015 (jeweils donnerstags)

Ort: Theatergemeinde Bonn, Bonner Talweg 10, 53113 Bonn Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

DEUTSCH – GRIECHISCHER LITERATURSALON MIT ANDREAS ARNAKIS

Lesung, Frühstück, Musik & Diskussion DEUTSCH – GRIECHISCHER LITERATURSALON MIT ANDREAS ARNAKIS

Sonntag, den 18.10.2015
Begin: 11:00 Uhr Einlass: Einlass: 10:30
zakk-Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation/ Kneipe
Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf

In der deutsch-griechischen Matinee wird diesmal Andreas Arnakis zu gast sein, der aus seinem Gedichtband „Der weiße Wal am Rhein“ lesen wird.

Moderation: Niki Eideneier

Andreas Arnakis ist so ein Wal, der seine griechische Gewässer verloren hat. Er kam nach Deutschland zum Studieren und wurde zum Fremden. Ein politischer Flüchtling und ein träumerischer Mann. Zum Glück griff er zum Mikrophon des Hessischen Rundfunks, gründete die langlebige Sonntagssendung »Rendezvous in Deutschland« und schrieb Prosa und Lyrik. Seine bewegte politische Zeit, seine persönlichen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News