Ist eine Einigung zwischen Griechenland und seinen Gläubigern in weite Ferne gerückt? Mitnichten, sagt Gustav Horn, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK): ein Fakten-Check zu Primärüberschuss, Steuerreform, Umschuldung und Rettungsfonds.
Eine tragfähige, für alle Seiten ökonomisch und politisch sinnvolle Lösung der griechischen Schuldenkrise ist kurzfristig möglich. Die Positionen Griechenlands und seiner Gläubiger sind durchaus kompromissfähig. Darauf weist Prof. Dr. Gustav Horn hin, der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung. Der heutige EU-Sondergipfel könne einen Durchbruch bringen. Weiterlesen