So., 09 Juni 2013, 20:20 Uhr, (Einl.18:30 Uhr)
Ort: „Alteburg“ Biergarten und Restaurant,
Alteburger Straße 139, 50968 Köln-Südstadt,
Tel.: 0221-9378329
Eintritt: Sitzplatz 30 Stehplatz 25 €
Info-VVK Tel.: 0163-4332459 & 0175-9359780
WIESBADEN – In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum ersten Quartal 2012 kalenderbereinigt um 3,9 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der höchste Wert seit dem zweiten Quartal 2009 und der zweithöchste Anstieg in der gesamten seit 1997 vorliegenden Zeitreihe des Arbeitskostenindex. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Arbeitskosten saison- und kalenderbereinigt um 1,1 %.
Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten sich im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum ersten Quartal 2012 um 3,5 %, die Lohnnebenkosten um 5,3 %. Der im Vergleich zu den Bruttoverdiensten stärkere Anstieg der Lohnnebenkosten ist durch eine höhere Anzahl von Krankheitstagen begründet, die zu höheren Kosten für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall führten…
Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/06/PD13_190_624.html
www.destatis.de Pressemitteilung Nr. 190 vom 07.06.2013
K. T. Blumberg und Dieter Seitz arbeiten als Künstler mit dem Medium Fotografie. Die Ausstellung mit Bildern aus Athen zeigt künstlerisch-dokumentarische Fotografien der gegenwärtigen griechischen Krise – Szenen aus dem Alltag, Portraits von Menschen, Aktionen des Widerstands, Stadtbilder zwischen Verfall und Reichtum und Bildkompositionen, die Assoziationen zwischen Historie und Gegenwart eröffnen. Die Bilder entstanden im Rahmen mehrwöchiger Fotorecherchen der beiden Künstler in Athen von März bis Juli des vergangenen Jahres.
Anschließend: Konzert Passa Mera & Friends
Samstag, 8. Juni 2013, 20:00 Uhr
Eintritt: 10 €, Vorbestellung: Nikos Thanos, 0221-93549521 oder Mail: nikosthanos@t-online.de
(Vorbestellte Karten müssen bis 19:30 Uhr abgeholt werden)
Eine Berufsausbildung im dualen System ebnet jungen Menschen den Weg in Beschäftigung, schützt nachhaltig vor Arbeitslosigkeit und hält Wege ins Studium offen. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, die aus ihrer Heimat andere Formen der Ausbildung und andere Einstiege in die Berufswelt kennen, sind die Vorteile einer Ausbildung in Betrieb und Schule häufig unbekannt. Dies betrifft auch das Handwerk, in dem es über 130 Ausbildungsberufe und viele Zukunftsperspektiven – bis hin zum selbstständigen Unternehmer – gibt.
Hier zu informieren, ist ein gemeinsames Anliegen der Agentur für Arbeit Köln und der Handwerkskammer zu Köln. Sie führen in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Köln am Freitag, den 7. Juni 2013, zwischen 13:00 und 16:30 Uhr, in der Tages- und Abendschule, Genovevastraße 72 in Köln-Mülheim, die zweite Ausbildungsbörse durch, die sich gezielt Weiterlesen
Die griechische Sängerin Alkistis Protopsalti tritt am 7. Juni 2013 beim “HOPE Concert“ im Velodrom auf und singt für den guten Zweck. Der Erlös des Ticketverkaufs wird an Kinderhilfsprojekte gespendet. Internationale Musikstars aus der ganzen Welt haben sich zusammen getan, um den Menschen im Iran Hoffnung zu schenken und für Demokratie und die Einhaltung der Menschenrechte einzustehen. Mit dabei sind die griechische Musikerin Alkistis Protopsalti und weitere Weltstars wie Alanis Morissette, Natasha Bedingfield, zwei der erfolgreichsten iranischen Musikstars Andy Madadian und Ebi, die internationalen Sängerin Liel Kolet, und der multikulturellen Musiker Valy Hedjasi sowie der griechische Pianist, Produzent und Komponist Yanni. Die Stars und das Konzert vertreten keine politische Richtung oder Ansichten von politischen Gruppierungen, sondern stehen unabhängig für die universellen Menschenrechte, ein friedliches Zusammenleben und Demokratie ein.