Griechenland – eine humanitäre Krise in Europa

Spendenaktion für „Ärzte der Welt“

Im Dezember letzten Jahres erschien im Deutschen Ärzteblatt [Landesärzteblatt XY] erstmals ein Spendenaufruf für Ärzte der Welt Griechenland. Die Leser des Ärzteblatts haben daraufhin insgesamt 23.000 € gespendet. Wir danken Ihnen allen für diesen Akt der Solidarität mit unseren Europäischen Nachbarn.

Die Auswirkungen der drastischen Sparpolitik im Gefolge der Schuldenkrise auf die Gesundheitsversorgung Griechenlands haben sich in diesem Jahr noch weiter zugespitzt. Inzwischen sind 65 % aller Jugendlichen und 28 % der Erwachsenen arbeitslos, fast eine ganze Generation gerät ins existenzielle Abseits. Das Arbeitslosengeld wird höchstens ein Jahr gezahlt, danach entfällt jegliche Form der finanziellen Unterstützung, eine Sozialhilfe oder Grundsicherung wie Hartz IV gibt es in Griechenland nicht. Gesundheitliche Leistungen werden nur noch bei erheblicher Eigenbeteiligung erbracht, eine Hürde, die für große Teile der Bevölkerung unüberwindbar geworden ist. Einer Studie der Fachzeitschrift Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Musikalisch durch Griechenland

Einen besonderen musikalischen Leckerbissen durch die Poesie Griechenlands verspricht am

 Sonntag,  10. November um 17.00 Uhr

das Theater in Gütersloh mit einem Balladenkonzert von Sofia und Pantelis Tzovenos aus Thessaloniki. Auch die Deutsch-Griechische Gesellschaft lädt alle Freunde Griechenlands zu dieser wunderbaren Liederreise bekannter griechischer Komponisten ein.

Deutsch-Griechische Gesellschaft Gütersloh

 

Jürgen Jentsch

Eggestr. 44 b

D 33332 Gütersloh

Telefon: D 05241 48905

E-Mail: juergen.jentsch@t-online.de

Veröffentlicht unter News

EIN URWALD IN EUROPA oder EIN BIOTOP IN GRIECHENLAND? Aristophanische Komödie über griechische und andere Verhältnisse

Europaagrarpolitik, chemische Industrie und örtliche Klientelwirtschaft haben ein ehemaliges Urwaldgebiet im Nordosten Griechenlands verwüstet. Nichts wächst mehr – und eine ökologische Katastrophe bedroht Mensch und Tier. In höchster Not organisiert sich das Tierreich und nimmt sein Schicksal in die eigenen Tatzen, Krallen und Flügel. Solidarität und Selbstorganisation sind die Gebote der Stunde. Ist das bei der Fülle gegensätzlicher Lebensbedingungen und Interessen möglich? Vier Personen lesen, spielen und singen in sechs Szenen, wie den verkommenen Verhältnissen beizukommen ist. Eine spannende Realsatire mit konkret-utopischer Perspektive. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Mein süßer Kanarienvogel (My sweet canary)

Mi. 06. Nov. 2013,  19:00 Uhr, Essen

Die Königin des Rembetiko!
Eine Reise durch das Leben und die Musik von Roza Eskenazi
Roza Eskenazi sang, wie sie lebte – leidenschaftlich, feurig und mit Liebe.

“Mein süßer Kanarienvogel” ist eine gut gelaunte musikalische und filmische Reise durch Griechenland und die Türkei auf den Spuren dieser Sängerin, deren Musik die Region nahezu ein Jahrhundert lang prägte. Drei auch heute ihrem Erbe verpflichtete Künstler zeichnen ihr Leben nach und interpretieren ihre Lieder, um dabei zu ergründen, warum Rozas Musik noch immer so wichtig für sie ist.

Veranstalter: Deutsch-Griechischer Studienclub, VHS Essen

Veranstaltungsort VHS, Raum E.11,  Burgplatz 1, 45127 Essen

Eintritt: 6,00 Euro; für beim Deutsch-Griechischen Studienclub eingeschriebene

(Teilnehmer ist der Eintritt frei)

http://www.pop-griechische-kultur.de/veranstaltungen/terminkalender.html

Veröffentlicht unter News

zyprische Momente 2013 – Kulturreihe 8. bis 27.11.2013 in Köln

Eine Einladung zu einer besonderen kulturellen Reise

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde Zyperns,

am 8. November 2013, um 19.30 Uhr, werden zum 6. Mal die zyprischen Momente im Belgischen Haus in Köln mit einem musikalischen Programm feierlich eröffnet.

Es wäre uns eine Ehre, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Unsere Spielorte sind dieses Jahr das Belgische Haus und die Bühne der Kulturen im Arkadas Theater

Herzliche Grüße

Georgea Solomontos, Kulturattaché

Veranstalter: Botschaft der Republik Zypern

Info: www.botschaft-zypern.de  www.comedia-koeln.de

Kontakt kulturattache@botschaft-zypern.de

Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer (pdf). 2013-11-01 zyprische Momente 2013 – KÖLN

8. November, 2013, 19:30, Eröffnung der Kulturreihe „zyprische Momente“ 2013

Belgisches Haus, Cäcilienstr. 46, 50667 Köln

freier Eintritt

In JaZZmine‘s Words Jazzkonzert

Marios Takoushis und Gabriel Karapatakis, die seit über zehn Jahren eine enge Weiterlesen

Veröffentlicht unter News