Vor 70 Jahren: Das Massaker von Kalavryta

Am 13. Dezember 1943 verübten Einheiten der Wehrmacht im Verlauf eines „Säuberungs“- Unternehmens auf der Peloponnes das größte Massaker an griechischen Zivilisten während des Zweiten Weltkrieges.

Aus diesem Anlaß führen

– Exantas Berlin e.V.

– Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung e.V

– Professur für Neogräzistik an der Freien Universität Berlin

eine Gedenkveranstaltung durch.

Es sprechen:

Dr. Martin Seckendorf, Historiker

Argyris Sfountouris, Überlebender von Distomo

Eberhard Rondholz, Journalist

Im Anschluss an die Einführung wird der Film „Kalavryta“ von Eberhard Rondholz gezeigt.

Freitag, dem 13.Dezember 2013, 19:00

Freie Universität Berlin, Raum L 115

Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

(U-Bahn Linie 3, Bahnhof Thielplatz; Bus M11, X11)

Der Eintritt ist frei, eine  Anmeldung nicht erforderlich

Veröffentlicht unter News

Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2013 weiter – voraussichtlich um 10

WIESBADEN – Die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr wird im Jahr 2013 einen weiteren Tiefstand erreichen. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Daten von Januar bis September 2013 basieren, dürfte die Zahl der Todesopfer voraussichtlich um etwa 10 % auf unter 3 300 sinken. Bei den Verletzten ist im Jahr 2013 eine Abnahme um annähernd 5 % auf 366 000 zu erwarten.

Die Gesamtzahl der polizeilich erfassten Unfälle wird bis zum Jahresende voraussichtlich leicht abnehmen (- 0,2 %) und etwa bei 2,4 Millionen liegen. Stärker zurückgehen wird die Zahl der Unfälle mit Personenschaden, schätzungsweise um nahezu 5 % auf 286 000. Dagegen wird ein geringer Anstieg der Unfälle mit ausschließlich Sachschaden erwartet, und zwar um etwa 0,4 % auf 2,1 Millionen.

Genauere Hintergründe für diese Gesamtentwicklung des Unfallgeschehens liegen noch nicht vor. Allerdings dürfte die insgesamt ungünstigere Witterung in diesem Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Väter beziehen immer häufiger, aber auch immer kürzer Eltern­geld

WIESBADEN – Der Trend, dass immer mehr Väter Elterngeld in Anspruch nehmen, ist ungebrochen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben Väter von rund 48 000 der insgesamt 165 000 im zweiten Vierteljahr 2012 geborenen Kinder Elterngeld bezogen. Dies entspricht einer Väterbeteiligung von 29,3 %. Für im zweiten Vierteljahr 2009 geborene Kinder lag die Väterbeteiligung noch fast 6 Prozentpunkte niedriger, nämlich im Bundesdurchschnitt bei 23,4 %…

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/12/PD13_411_22922.html

Veröffentlicht unter News

30-jähriges Jubiläum der POP – Ein grandioses Fest

Am Samstag, den 30. Nov. 2013 hat POP ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem grandiosen Fest gefeiert. Im Namen des Vorstands und der POP möchte ich mich bei allen Mitstreitern/innen und den zahlreichen Helferinnen und Helfern herzlichst bedanken. Ihr wart großartig!

Dank Euch konnten wir so eine Mammut- 10-stündige Veranstaltung erfolgreich bewältigen. Ich glaube alle Gäste waren zufrieden. Wir haben sehr gute Rückmeldungen bekommen, und das macht Mut für die Zukunft. Für die Zukunft der POP, der Arbeit für die Verbreitung der Griechischen Kultur in Deutschland, Mut unseren Mitmenschen in Griechenland, die eine schwere Zeit zu überstehen haben.
Ganz herzlich für ihre Leistungen gratuliere ich und danke den Künstlern/innen für ihre Beiträge: Authentische Rebetiko-Musik präsentierte hervorragend die Gruppe TA ALANIA, traditionelle Lieder und Kompositionen zeitgenössischer Komponisten sang mehrstimmig und engagiert der Chor VISSANTHI aus Thessaloniki, ein grandioses Konzert mit Musik hauptsächlich von Mikis Theodorakis gab das KustSalon-Orchester Köln, unter der Leitung von „Klaus dem Geiger“, und anschließend tanzten wir alle bis Mitternacht mit Live Musik von Christos und Petros.
Malerinnen und Maler mit griechischen Wurzeln oder Herz stellten ihre schönen Kunstwerke aus.
Ein schöner Tag! Ein dickes Lob für alle Akteure!
Ein großes Dankeschön auch an die Besucher/innen, und bis zum nächsten Mal!

Quelle: FB-Eintrag v. Nikos Thanos (POP-Vorsitzender)

FOTO: SpKostadimas

Veröffentlicht unter News