Anschnitt der Vasilopita in Wuppertal

Anlässlich der jährlichen Veranstaltung zur Begrüßung des neuen Jahres und zum Anschneiden des Neujahrkuchens (Vasilopita), lädt die Gemeinde der Griechen in Wuppertal alle herzlich ein, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

Die Veranstaltung findet am 18.01.2014 um 15:30

in der „Große Wagenhalle“  Gathe Str. 6, 42105 Wuppertal (Alte Feuerwache) statt.

Veröffentlicht unter News

„Steuern im Alter“ Info-Veranstaltung in Köln

Info -Veranstaltung mit Beratung durch Steueranwältin Madlen Vartian

Mittwoch 22.Januar 2014

im Altenpflegeheim St. Heribert,  Urbanstr. 1, 50679 Köln

Raum Domblick (1.Stock)

Veranstalter: InterOrthodoxes Kulturzentrum Köln e.V.

Eintritt € 5,– Ehrenamtler frei

Veröffentlicht unter News

Verbraucherpreise 2013: + 1,5 % gegenüber dem Vorjahr 2012 Inflationsrate zog im Dezember 2013 leicht an

WIESBADEN – Im Jahresdurchschnitt 2013 stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland gegenüber 2012 um 1,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit deutlich niedriger als in den beiden Vorjahren (2012: + 2,0 %; 2011: + 2,1 %). Eine niedrigere Teuerung im Jahresdurchschnitt hatte es zuletzt 2010 gegeben (+ 1,1 % gegenüber 2009). Zum Jahresende 2013 zog die Inflationsrate  leicht an. Im Dezember lag sie – gemessen am Verbraucherpreisindex – bei + 1,4 % (November 2013: + 1,3 %). Für 2013 wurden in allen Monaten und somit auch im Jahr Inflationsraten unterhalb von 2 % ermittelt…

Mehr dazu unter

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/01/PD14_017_611.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

ATHOS Klöster-Mythos-Landschaften – Diavortrag von Lothar Hoppen

Freitag, den 24. Januar 2014, 19:30          Ort: NBB Bonn, Fahrenheitstraße 49, 53125 Bonn

Die Athos-Klöster in Griechenland gehören immer noch zu den faszinierendsten Orten Europas. Ein Besuch dieser Klöster, benannt nach dem Berg Athos, ist wie eine Reise in eine andere Welt. Einige wurden zwar schon aufwendig renoviert, andere jedoch leben bewusst wie im Mittelalter. Dass bedeutet, dass man weder elektrischen Strom hat, noch warmes Wasser und erst recht keine Heizung. Der Zugang ist sehr schwierig und nur mit einem speziellen Visum möglich. Für Frauen ist der Zutritt schon seit 1000 Jahren per Gesetz verboten. Sogar weibliche Haustiere sind verboten! Damit, wie es im Gesetzestext heißt: Der Mönch beim Anblick der Weiblichkeit nicht auf unheilige Gedanken kommt!

Veranstalter: Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Bonn

Veröffentlicht unter News

Moderates Wachstum der deutschen Wirtschaft im Jahr 2013 Staatshaushalte weiter auf Konsolidierungskurs

WIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft hat sich im Jahresdurchschnitt 2013 insgesamt als stabil erwiesen: Um 0,4 % war das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) höher als im Vorjahr. Dies ergaben erste Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis). In den beiden vorangegangenen Jahren war das BIP noch kräftiger gewachsen (2012 um 0,7 % und 2011 sogar um 3,3 %). „Offensichtlich wurde die deutsche Wirtschaft durch die anhaltende Rezession in einigen europäischen Ländern und eine gebremste weltwirtschaftliche Entwicklung belastet. Die starke Binnennachfrage konnte dies nur bedingt kompensieren“, sagte Roderich Egeler, Präsident des Statistischen Bundesamtes, heute auf einer Pressekonferenz zum Bruttoinlandsprodukt 2013 in Berlin. Allerdings habe sich die konjunkturelle Lage nach der Schwächephase im vergangenen Winter im Laufe des Jahres 2013 verbessert…

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/01/PD14_016_811.html

www.derstatis.de

Veröffentlicht unter News