Griechenlandbild und Griechenlandpolitik von Napoleon Bonaparte – Vortrag mit Musikeinlagen

Di. 11. Februar 2014,  um 19:30                            von Eleftheria Wollny

Oxfordclub, Adenauerallee 7, 53111 Bonn

In den ersten Julitagen des Jahres 1821 verbreitete sich in Frankreich das Gerücht, Napoleon, der bereits am 5. Mai verstarb, sei auferstanden und heimlich in Griechenland angekommen, um sich an die Spitze der griechischen Revolutionären zu stellen und sie in ihrem Befreiungskampf zu führen: ein lang gehegter Traum des Korsen, der jedoch ein Traum und letztlich auch ein Trauma Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

2 % weniger junge Leute in beruflicher Ausbildung im Jahr 2012

WIESBADEN – Im Jahr 2012 machten in Deutschland knapp 2 Millionen Personen eine Berufsausbildung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer beruflichen Ausbildung um knapp 2 % gegenüber dem Vorjahr zurück. Während die Zahl der Personen in einer dualen Ausbildung um gut 2 % auf 1,5 Millionen sank, nahm die Zahl der Personen in einer Ausbildung in Berufen des Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwesens um 2 % auf 375 000 zu.

Im Übergangsbereich, der das Ziel hat, durch den Erwerb beruflicher Grundkenntnisse oder auch durch das Nachholen eines Haupt- oder Realschulabschlusses die Chancen junger Menschen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern, wurden 301 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt. Das entspricht einem Rückgang von 8  % gegenüber dem Vorjahr. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

BERLINALE 2014 GREEK FILMS

Die Griechische Kulturstiftung Berlin freut sich, Sie darauf aufmerksam machen zu können, dass das Griechische Kinozentrum bei der diesjährigen Berlinale mit folgenden Filmen präsent ist:                                                      „To mikro psari“ von Yannis Economides (Wettbewerb)                                                      Di 11.02. 22:00 Berlinale Palast (D, E)               Mi 12.02. 12:00 Friedrichstadt-Palast (D, E)     So 16.02. 21:30 Haus der Berliner Festspiele (D, E) Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Knapp 40 % der Hochschulabschlüsse 2012 in der Regelstudienzeit

WIESBADEN – Im Prüfungsjahr 2012 (Wintersemester 2011/2012 und Sommersemester 2012) erwarben 138 700 Absolventinnen und Absolventen im Erst-, Zweit- und konsekutiven Masterstudium einen Hochschulabschluss innerhalb der Regelstudienzeit. Dies entspricht einem Anteil von 39,3 % an allen Abschlüssen. Zählt man zu der Regelstudienzeit noch 2 Folgesemester hinzu, liegt der Anteil der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen bei 77,0 % (272 000 Prüfungen). Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Nicht geschenkt, sondern verdient!“

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen. Das Rentenpaket ermöglicht nach 45 Jahren Beschäftigung den Einstieg in die Rente mit 63, schließt eine Gerechtigkeitslücke bei der Mütterrente, erhöht die Renten bei Erwerbsminderung und lässt das Reha-Budget mit der demographischen Entwicklung atmen.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles:

Das Rentenpaket ist gepackt mit ganz konkreten Verbesserungen, die direkt bei den Menschen ankommen, die sich reingehängt und angestrengt haben. Dieser Einsatz muss auch in der Rente mehr wert sein als bisher. Das ist nicht geschenkt, sondern verdient. Die Rente wird dadurch gerechter. Sie bleibt aber zugleich bezahlbar und fair im Ausgleich zwischen den Generationen. Wir bringen das Paket schnell auf den Weg, denn Weiterlesen

Veröffentlicht unter News