Europawahl 2014: Unionsbürgerinnen und -bürger auch in Deutschland wahlberechtigt

WIESBADEN – Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, können an der Europawahl am 25. Mai 2014 in der Bundesrepublik Deutschland auch die hier wohnenden Bürgerinnen und Bürger der anderen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) teilnehmen.

Seit der Europawahl 1994 kann jede wahlberechtigte Unionsbürgerin beziehungsweise jeder wahlberechtigte Unionsbürger das aktive Wahlrecht entweder im Wohnsitzmitgliedstaat oder im Herkunftsmitgliedstaat ausüben. Das Wahlrecht darf jedoch nur einmal und nur persönlich ausgeübt werden.

Unionsbürgerinnen und -bürger, die an der Wahl der Abgeordneten der Bundesrepublik Deutschland für das Europäische Parlament teilnehmen möchten, müssen in das Wählerverzeichnis der Gemeindebehörde ihres deutschen Wohnorts eingetragen sein. Für Unionsbürgerinnen und -bürger, die bereits bei der Europawahl 2009 in ein Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Elektra

Fr. 21. & Do. 27. Februar 2014, 20.00 – 21.30 Uhr                                                    Ort: Deutsches Theater, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin

Mit dem Netz und dem Beil tötete Klytaimestra vor Jahren ihren Mann Agamemnon. Und herrscht seither an der Seite Aigisthos’ über Mykene. Von ihren zwei Töchtern hat sich einzig Chrysothemis mit der Situation arrangiert. Elektra aber erwartet nichts anderes mehr als den Rächer, der ihr beim ersehnten Muttermord zur Seite stehen soll: Orestes, den Bruder, der nach Agamemnons Tod aus dem Elternhaus entfernt worden war. Dann erreicht Elektra die Nachricht von Orestes’ Unfalltod. Sie glaubt sich nun endgültig allein, bereit die Rache für den Vater jetzt selbst zu vollziehen. – Anders als Aischylos, der den Elektrastoff als Teil seiner ‚Orestie’ in einer sinnstiftenden Geschichtserzählung einband, hält Sophokles die Fragen, die der Mythos eröffnet, in der Schwebe: die Frage nach Schuld oder Unschuld, Handeln oder Nicht-Handeln, Subjekt oder Schicksal.

Info: http://www.deutschestheater.de/spielplan/spielplan/elektra/

Veröffentlicht unter News

Zahl der Empfänger von Hilfe zur Pflege steigt 2012 auf 439 000

WIESBADEN – Im Jahr 2012 erhielten in Deutschland rund 439 000 Menschen Hilfe zur Pflege. Gegenüber 2011 stieg die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger um 3,8 %. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, gaben die Träger der Sozialhilfe 2012 netto rund 3,2 Milliarden Euro für diese Leistungen aus, 4,5 % mehr als im Vorjahr.

Die Hilfe zur Pflege wird entsprechend dem 7. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII „Sozialhilfe“) Bedürftigen gewährt, die wegen Krankheit oder Behinderung bei den gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen des täglichen Lebens auf fremde Hilfe angewiesen sind. Sie wird geleistet, wenn der Pflegebedürftige die Pflegeleistungen weder selbst tragen kann noch eine andere Seite — wie beispielsweise die Pflegeversicherung — die Kosten vollständig übernimmt.Zwei Drittel (66 %) der Hilfeempfänger waren Frauen. Diese waren mit 79 Jahren im Durchschnitt deutlich älter als die männlichen Leistungsbezieher mit 68 Jahren…

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/02/PD14_043_221.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

Auftritt Chor & Orchester TERPSINOON in Dortmund

Sonntag 16. Februar, 18:00                Bürgerhalle im Rathaus Dortmund

Mitteilung

Am Sonntag, dem 16. Februar 2014, um 18.00 treten wir mit dem Chor & Orchester TERPSINOON in der Bürgerhalle im Rathaus Dortmund, mit einem Programm aus bekannten aktuellen und traditionellen griechischen Liedern.


Die Veranstaltung ist dem Dietrich-Keuning-Haus Dortmundund seinem Team gewidmet, als Dankeschön für die langjährige multikulturelle Arbeit und die Unterstützung der griechischen Gemeinde und der Vereine.

Wir hoffen, dass wir Sie alle an diesem Tag im Rathaus Dormund empfangen können.
Der Eintritt ist frei.

Mit freundlichen Grüßen,
Chor & Orchester Terpsinoon

Veröffentlicht unter News

Deutschkurs, nur für Frauen – German course, only for women – Rumbo de alemán, sólo para mujeres – Cours d’allemand, seulement pour des femmes

keine Kursgebührenno course fees – ningunas tasas de rumbo –  aucune taxe de cours

kostenlose Kinderbetreuungfree care of children – cuidado por los niños – gratuito garderie

wann?, when?,  ¿cuándo?quand?  :      mittwochs – on Wednesdays – los miércoles – le mercredi                9-13.00 Uhr, p.m, hora, heures  

wo? where?¿dónde? où ? :       Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln    im  Kinderbereich (Mannschaftshaus)  

Kommen Sie gerne auch ohne Anmeldung! come with pleasure, also without registration! ¡venga con mucho gusto, también sin aviso! Venez volontiers, aussi sans annonce!  

Auch ohne Vorkenntnisse möglich – possibly also without foreknowledge – sin conocimientos también posiblemente – sans connaissances préalables aussi possible

Lehrerin – Teacher – Profesora -Professeur: Monika Höppner  

Bitte mitbringen: Papier und Stifte – Please, bring: Paper and pencils – Por favor, traen: Papel y lápices – S’il vous plaît, apportent : Papier et crayons  

Kontakt: moka-mo@web.de  

Träger: Griechische Gemeinde Köln   

Liebigstr. 120b, 50823 Köln (Neuehrenfeld)

www.griechische-gemeinde-koeln.de

Veröffentlicht unter News